Ein Multiplikator der Möglichkeiten. Nicht zu verpassen.
| Achse 1 | Forschung, technologische Entwicklung und Innovation |
| Aktion 1.1.2 | Unterstützung für den Erwerb von Dienstleistungen für die technologische, strategische, organisatorische und kommerzielle Innovation von Unternehmen |
| PROJEKT | DEFINITION UND IMPLEMENTIERUNG DES UMWELTMANAGEMENTSYSTEMS NACH DER NORM UNI EN ISO 14001/2015 UND ANWENDUNG DER L.C.A.-METHODE FÜR DIE LEBENSZYKLUSBEWERTUNG VON PRODUKTEN |
| BESCHREIBUNG | Ziel des Projekts ist es, die im Laufe der Jahre erreichte Position auf dem nationalen und internationalen Markt zu festigen und zu stärken. Insbesondere ist das Unternehmen dazu bereit: – In der Lage zu sein, weiterhin auf allen Märkten tätig zu sein, auf denen hohe und erkennbare Standards erforderlich sind – Die eigene interne Organisation verbessern können – Um angesichts des wachsenden Bewusstseins für ökologische Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit neue Marktanteile gewinnen zu können. Durch die Anwendung von ISO 14001 wird das Ziel verfolgt: – Richten Sie Ihr Unternehmensmanagement im Hinblick auf risikobasiertes Denken ein; – Vereinfachen Sie die Dokumentation, indem Sie sich auf Prozesse und nicht auf Dokumente konzentrieren; – Zusammen mit dem Management die tatsächlichen Umweltrisiken des Unternehmens neu zu erfassen und in das Managementsystem einzubeziehen. Mit Hilfe der Ökobilanz können die folgenden weiteren Ziele erreicht werden:
|
| FÖRDERFÄHIGE AUSGABEN | 6.000,00 € |
| BEITRAG | 4.500,00 € |